Zum Inhalt springen
KundenprojektLean Management

Einführung eines schlanken Produktionssystems

DARUM GEHT ES


Ganzheitliche Umsetzung von Lean Thinking bei einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen.

HERAUSFORDERUNG


  • Mittelständisches Traditionsunternehmen mit qualitativ hochwertigen Produkten, aber wenig strukturierten internen Logistikprozessen
  • Hohe Auftragsdurchlaufzeit durch unabgestimmte Prozesse und hohe physische sowie systemische Puffer zwischen den einzelnen Fertigungs- und Montagestufen

LÖSUNGSANSATZ


  • Identifikation eines Pilotbereichs, der alle Herausforderungen des Unternehmens widerspiegelt
  • Transparenz zum Ist-Prozess auf Basis von
    • Prozessanalysen mit den Mitarbeitern vor Ort
    • Zeitaufnahmen und Ermittlung von Störungen an Maschinen/ Anlagen
  • Gezielte Schulung von ausgewählten Mitarbeitern in Lean-Methoden und ‑Werkzeugen
  • Definition eines geeigneten Zielsystems (Vision, Ziele, Prinzipien, Methoden) als Basis für die flächendeckende Implementierung des Produktionssystems
  • Einführung einer unternehmensweiten Pull-Steuerung mit kundenneutraler, verbrauchsorientierter Vorfertigung
  • Etablierung einer Verbesserungskultur mit Kaizenworkshops und Shopfloor Management

ERGEBNISSE


  • Definition eines Soll-Zustands mit Soll-Durchlaufzeiten für die Einzelprozesse in Fertigung, Montage und Logistik, Reduzierung der Durchlaufzeit auf 48 %
  • Sofortige Umsetzung der kurzfristigen Handlungsempfehlungen
  • Umstellung von zwei Endmontage-Prozessen zur Realisierung von One-Piece-Flow
  • Eliminierung von systemischen Zwischenpuffern im gesamten Wertstrom
  • Festlegung klar strukturierter, getakteter Logistikprozesse zur Realisierung einer synchronen Fertigung und Montage

Interesse? Kontaktieren Sie uns.