Direkt zum Inhalt wechseln

WAS ICH DIESE WOCHE GELERNT HABE …


Beweis vs. Glaube

07.05.2023


„Ihr müsst das nicht vorab berechnen, um zu beweisen, dass es sich lohnt. Ich bin von Lean absolut überzeugt – und dieser Glaube reicht mir!“

Für uns Prozessdenker ist das natürlich eine wunderbare Aussage! Eine Führungskraft, die #Lean kennt, Lean versteht, an Lean glaubt! 
Die keine Berechnung, keine Simulation, keine Potenzialanalyse will, sondern die feste Überzeugung vertritt, dass es sich in jedem Fall lohnen wird!

Was für ein seltenes Glück!

Was aber macht es aus, dass wir eine so feste Überzeugung von etwas – diesen tiefen #Glauben an etwas – haben können, ohne dafür Beweise zu brauchen? 
Ironischerweise denke ich, dass es genau die Beweise sind, die tiefen Glauben erst möglich machen – aber eben keine neuen, sondern alte…

Klingt seltsam, oder?

Da gibt es Dinge, an die wir erzogen wurden zu glauben – auch Religion gehört sicher oft dazu. Das allein schafft aber nur eine Basis für Glauben – wenn wir dabei zu oft enttäuscht werden, weichen wir von diesem Glauben ab:  wenn wir also das Gefühl bekommen, dass die Beweise, die wir finden, sehen, hören, etwas anderes sagen als der Glaube! 

Und genauso funktioniert es auch in die andere Richtung: Wenn wir durch unsere Erfahrungen, unsere Projekte, unseren Lebensweg so viele positive Belege – so viele Beweise – für etwas gesammelt haben (z.B. dass Lean-Prinzipien immer die besseren Prozesse und die zufriedeneren Mitarbeiter bringen), dann müssen wir uns das nicht mehr beweisen oder beweisen lassen! 

Wir glauben daran! 
Wir wissen bereits, dass es funktioniert! 
Wir haben schon alle Beweise – und brauchen keine neuen mehr!

Wenn Ihr also selbst in Hinblick auf eine Sache eine derartige Gewissheit verspürt, dann solltet Ihr nur noch kurz (in Gedanken) querchecken, ob diese Sicherheit wirklich angemessen ist – aber dann könnt Ihr einfach nur noch glauben 😊

Oder wie es Taiichi Ohno einmal zu Eliyahu Goldratt sagte: „My system does not make sense at all, but by God it is working.“

Traut Euch!

Erfolgsgeschichten

trilogIQa liebt das Streben nach Perfektion. Darum geben wir uns nicht mit dem zufrieden, was vorhanden ist, sondern denken und gestalten Dinge weiter, sobald wir Lücken erkennen. Das machen wir für uns selbst – und für Sie: unsere Kunden.

In zahlreichen Projekten mit kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen konnten wir unser Prozesswissen und unsere Umsetzungsstärke unter Beweis stellen. Unsere Kunden vertrauen auf unsere langjährige Erfahrung und das spezifische Know-how – und auf unsere Fähigkeit, Menschen für Verbesserung zu gewinnen. Von Automobilindustrie und Maschinenbau über Pharma- und Chemieindustrie bis hin zu Handel und Logistikdienstleistung sind wir in vielen Branchen zu Hause – und entdecken dabei jeden Tag etwas Neues.

Erfolgsgeschichten

Neugierig?

Bleiben Sie rund um unsere Themen auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Rechtlicher Hinweis: