Direkt zum Inhalt wechseln

WAS ICH DIESE WOCHE GELERNT HABE …


Erlebnis vs. Erfahrung

15.01.2023


Manchmal läuft es einfach nicht gut! Da hat man das Gefühl, dass man doch alles richtig gemacht hat, aber am Ende stolpert oder scheitert man. Auf alle Fälle ist man mit dem Ergebnis nicht zufrieden…

Das erlebt man nicht nur bei sich selbst, sondern kann das auch bei anderen Menschen beobachten – auch wenn sie es nicht so deutlich sagen. Aber wenn man ein bisschen genauer hinschaut, kann man all die Emotionen, die man selbst in derartigen Situationen fühlt, bei anderen erkennen.

Die Überraschung, wie sich etwas – anders als erwartet – entwickelt.
Die Enttäuschung, dass es nicht funktioniert.
Das Grübeln, warum wieso weshalb.
Der Frust über das Ergebnis.

Aber jetzt kommt das eigentlich Spannende! Denn interessant ist gar nicht die Tatsache, dass so etwas passiert – das gibt es ja immer wieder – sondern wie der Betroffene damit umgeht!

Entweder beginnt jetzt eine schier endlose Spirale von Schuldzuweisungen an andere, Baden in Selbstmitleid und Sich-Bedauern-Lassen – um dann am Ende zu dem Resultat zu kommen, dass man von den anderen einfach nicht verstanden wird, nicht geschätzt wird, ein Opfer der Umstände ist und es einfach vorher noch nie so schwierig war, wie bei dem einen persönlichen Erlebnis, das man gerade „überlebt“ hat.

Oder es gelingt, den eigenen Frust und die Enttäuschung schnell zu überwinden und aus dem Erlebten eine nutzvolle Erfahrung zu machen: Also zu reflektieren, was denn eigentlich genau schief gegangen ist – und was man selbst dazu beigetragen hat. Denn erst, wenn man sich selbst als Teil des Problems sehen kann – und versteht, dass man direkt oder indirekt etwas zu der schwierigen Situation beigetragen hat – dann kann man sich auch als Teil der Lösung sehen. Und das bedeutet, man selbst kann etwas tun, etwas besser machen als beim letzten Mal!

Was uns passiert, ist sicher nicht immer gut und sicher auch nicht immer hilfreich. Aber aus fast allem, was uns zustößt, können wir etwas Hilfreiches für uns machen – wir können genauer verstehen, wir können daraus lernen, wir können uns besser aufstellen – für alles, was sonst noch kommt!

Traut Euch!

Erfolgsgeschichten

trilogIQa liebt das Streben nach Perfektion. Darum geben wir uns nicht mit dem zufrieden, was vorhanden ist, sondern denken und gestalten Dinge weiter, sobald wir Lücken erkennen. Das machen wir für uns selbst – und für Sie: unsere Kunden.

In zahlreichen Projekten mit kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen konnten wir unser Prozesswissen und unsere Umsetzungsstärke unter Beweis stellen. Unsere Kunden vertrauen auf unsere langjährige Erfahrung und das spezifische Know-how – und auf unsere Fähigkeit, Menschen für Verbesserung zu gewinnen. Von Automobilindustrie und Maschinenbau über Pharma- und Chemieindustrie bis hin zu Handel und Logistikdienstleistung sind wir in vielen Branchen zu Hause – und entdecken dabei jeden Tag etwas Neues.

Erfolgsgeschichten

Neugierig?

Bleiben Sie rund um unsere Themen auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Rechtlicher Hinweis: