WAS ICH DIESE WOCHE GELERNT HABE …
Eile vs. Weile
05.02.2023
Irgendwie dreht sich unsere Welt immer schneller und schneller…
Die einen begründen das mit Digitalisierung, die anderen nennen es VUCA – letztens bleibt aber für die meisten von uns die Tatsache bestehen, dass wir nahezu ungebremst immer wieder und (zumindest gefühlt) ohne Atempause mit neuen Informationen, Aufgaben und Veränderungen konfrontiert werden.
Die Herausforderung, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen, wird immer anspruchsvoller.
Und gleichzeitig haben wir das Gefühl, ständig zu spät dran zu sein, alle neuen Informationen sofort aufgreifen zu müssen, bevor man die Zusammenhänge gar nicht mehr sauber greifen kann – und alles noch schneller erledigen zu müssen.
Unser Kopf ist ständig in Eile, ständig unter Zeitdruck, wir fühlen uns wie inmitten eines Wirbelsturms!
Wie kommen wir da nur wieder raus?
Oft hilft schon ein Perspektivenwechsel:
Was wäre denn, wenn wir den Orkan um uns einfach kurz anhalten könnten? Einfach kurz von außen (und nicht von innen!) anschauen könnten?
Würden wir dann vielleicht zusammenhängende Strömungen und bekannte Muster erkennen? Und würde das scheinbare Chaos um uns herum dann vielleicht doch – zumindest zum Teil – etwas übersichtlicher, etwas einfacher, etwas beherrschbarer?
Würden wir vielleicht sogar erkennen, was wir ganz konkret als nächstes tun sollten – und was nicht?!
Das gelingt uns aber nur, wenn wir innehalten! Wenn wir uns nicht von der Hektik und Eile anstecken und mitreißen lassen, sondern ganz bewusst Geschwindigkeit rausnehmen!
„Eile mit Weile!“ – weil Zeitdruck nie ein guter Berater ist!
Und mit ein bisschen Weile an der richtigen Stelle kommt man am Ende oft schneller voran als man denkt – und der Orkan ebbt ab zur kleinen Windhose!
Bis zum nächsten Wirbelsturm…
Aber wir sind bereit!
Traut Euch!