NEWS
Brauchen wir einen Bergführer?
15.12.2023
Wenn eine Organisation in unbekanntes Gelände aufbricht, wenn sie vielleicht sogar hoch hinaus will, dann empfiehlt sich eine wohlüberlegte Vorbereitung, damit die Reise erfolgreich sein kann und alle heil am Ziel ankommen.
Diese Vorbereitung kann ein erfahrener Kollege übernehmen, vielleicht jemand, der die Wanderung bereits einmal gemacht hat, der über die richtige Ausrüstung und die nötige Ausdauer verfügt.
Doch wenn der Weg unbekannt ist, die Mannschaft nicht geübt und der Landstrich, in den man vordringen will, für alle neu, dann ist man gut beraten, sich einen erfahrenen Bergführer zu suchen. Einen Guide, der die Gegend wirklich kennt, das Gelände gut beherrscht und alle wichtigen Tools und Kniffe weiß, um keine unnötigen Fehler zu machen. Einen Bergführer, der schon viele Gruppen von Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, Erfahrungen und Lebenseinstellungen sicher einen anstrengenden Weg hinaufgeleitet hat. Jemanden, der die fachliche Expertise und die persönliche Stärke mitbringt, auf schwierigen Abschnitten zu unterstützen, und auf den leichteren Etappen allein vorankommen lässt.
Viele Veränderungen in einem Unternehmen – Prozessanpassungen, organisatorische Verschiebungen, Neukundenprojekte können wie eine solche Bergtour sein und bedürfen einer wohlüberlegten Vorbereitung.
In unseren Projekten haben wir oft die Gelegenheit, unsere Partner bei diesen Überlegungen zu begleiten, um zu einer passenden Entscheidung zu kommen:
Schaffen wir das allein?
Oder brauchen wir einen erfahrenen Guide an unserer Seite, damit alle gut ins Ziel kommen?
Wenn es notwendig ist, dann sind wir gerne dieser Bergführer und meistern die anspruchsvollen Etappen gemeinsam. Das ist unsere Aufgabe als Lean- und Change-Manager.